Schnarch- und Apnoe-Therapie
Für gesunden, erholsamen Schlaf
Schnelltest Schnarchen / Schlafapnoe
Sie schnarchen und wachen häufig unausgeschlafen auf? Oder Ihr Partner beklagt sich über die störenden Geräusche? In vielen Fällen können wir Schnarchenden weiterhelfen.
Die unangenehmen Geräusche entstehen meist durch eine Engstelle im Rachenraum. Die Muskelspannung lässt im Schlaf nach – teilweise derart, dass Zunge und Gaumen den Atemweg verengen. Die Luft kann nicht mehr ungehindert einströmen und bringt das Gaumensegel zum Flattern. Dies erzeugt das Schnarchgeräusch.

Schlafapnoe
Bei einem Teil der Betroffenen ist das Schnarchen zusätzlich mit Atemaussetzern (einer Schlafapnoe) verbunden. Der damit einhergehende Sauerstoffmangel kann je nach Ausprägung der Apnoe zu Befindlichkeitsstörungen und Risiken für die Gesundheit führen. Beispiele dafür:
- Chronische Schlafstörungen
- Gereiztheit, Tagesmüdigkeit, Konzentrationsschwäche mit erhöhter Unfallgefahr,
- Herz- und Kreislauferkrankungen und damit verbunden eine kürzere Lebenserwartung
Individuelle Schnarchschiene
Abhilfe kann in vielen Fällen eine individuell auf Basis Ihrer Gebissabdrücke angefertigte Schnarchschiene schaffen. Sie verhindert, dass die Zunge im Schlaf nach „hinten“ rutscht und den Luftstrom behindert. Der Rachenraum bleibt frei, die Atemgeräusche nehmen ab oder hören sogar vollständig auf. Wir prüfen gerne, ob eine solche Schiene Ihnen weiterhelfen kann.
Unsere Besonderheit: Wir verwenden komfortable, angenehm zu tragende und von Ihnen einstellbare TAP®-Schienen.
Manchmal wird Schnarchen zum Beispiel durch andere Störungen wie Atemwegsinfekte oder anatomische Besonderheiten wie eine gekrümmte Nasenscheidewand hervorgerufen. Daher ist es wichtig, den eigentlichen Auslösern nachzugehen und diese gegebenenfalls zu behandeln. Eine Schnarchschiene kann dann oft unterstützend eingesetzt werden.
Schlafapnoe jetzt erkennen und testen. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.