Wissenschaftliche Arbeiten
Studien, Publikationen, Fachartikel
Unsere Zahnärzte und Mitarbeiter sehen Ihren Beruf als Berufung. Sie engagieren sich daher auf vielfältige Weise für hochwertige, patientengerechte Zahnmedizin und Kieferorthopädie. Zum Beispiel sind sie an wissenschaftlichen Studien beteiligt, Autoren von Publikationen oder ihre Arbeiten sind Thema von Artikeln in Fachzeitschriften.

Hier möchten wir Ihnen ausgewählte Beispiele vorstellen:
- "Prothesen-Lifter" oder "Zahnschlüssel" Patent für ein Gerät zur Zahnprothesenentfernung für manuell eingeschränkte Patienten
- Vortrag im "Curriculum Alterszahnheilkunde" DGZMK 2014 München, Thema: Zahnärztliche Betreuung in Pflegeeinrichtungen
- Leserbrief Dr. Michael Weiss in der zm-online (zm 1.7.16, Nr. 13 und 106, Nr. 15 A, 1.8.16, (1688))
- Mobile Seniorenzahnheilkunde: Das preisgekrönte Konzept (5. Dentry-Award) unserer Zahnärztin Christiane Wiebe (Auszug)
- Fachzeitschrift-Artikel 1 über das Konzept unserer Zahnärztin Christiane Wiebe
- Fachzeitschrift-Artikel 2 über das Konzept unserer Zahnärztin Christiane Wiebe
- „Jung und dynamisch – Totalprothesen typgerecht“. Fachbeitrag unserer Zahntechnikerin Bettina Möller
- Fachzeitschrift-Artikel zum Patientenkurs „Exklusive, individuelle Prothetik“ mit unserer Zahntechnikerin Bettina Möller als Kursteilnehmerin
- Teilprothesen. Publikation von Dr. Weiss in italienischer Sprache
- Provisorische Kunststoff-Teilprothese. Publikation von Dr. Weiss in japanischer Sprache
- Fachvortrag zu einer wissenschaftlichen Arbeit von Dr. Weiss zu Untersuchungen bei Kunststoffprothesen
- Erfahrungsbericht Dr. Weiss: „Der Bereich Seniorenzahnmedizin wird in den nächsten Jahren explodieren“
- 15.03.2018: Seminar für Zahnärzte „Alterszahnmedizin“
- 17.03.2018: Kongress-Vortrag „Alterszahnmedizin“
- ZM - Zahnärztliche Mitteilungen, Fachartikel
- dzw Artikel zur Zahnmedizin „Wir brauchen regionale
Schwerpunktpraxen“
(Ausgabe 29-30/2018) - Fachzeitschrift-Artikel zu den Herausforderungen der Alterszahnmedizin
Unsere Praxis engagiert sich auch im sozialen Bereich. Erfahren Sie, wie wir helfen.