Kontakt

Pro Age Zahnmedizin
Mobile Zahnarztpraxis und mehr

Die Behandlung älterer und pflegebedürftiger Menschen liegt uns besonders am Herzen. Wir engagieren uns seit vielen Jahren für sie und haben in der Betreuung dieser Patientengruppen entsprechende Kompetenz und Erfahrung. Unser Ziel: Auch im Alter sollen Sie ohne Einschränkungen kauen, sprechen und beschwerdefrei leben können. Wir möchten ihnen helfen, Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität zu erhalten bzw. zurückzugewinnen. Das alles fassen wir mit dem Konzept ProAge Zahnmedizin zusammen:

Das Konzept Pro Age Zahnmedizin

  • ProAge Zahnmedizin unterstützt den gesunden Alterungsprozess im Mund. Alterung ist ein irreversibler Vorgang.
  • ProAge Zahnmedizin versucht ihn zu verlangsamen und die negativen Begleitumstände zu minimieren. Ein gepflegter, unversehrter Mund wirkt psychisch stabilisierend und hat großen Einfluss auf ein gesundes und langsameres Altern des Menschen.
  • ProAge Zahnmedizin unterstützt alle jungen, alten oder gebrechlichen Menschen dieses Ziel zu erreichen. Die Patienten, Angehörige, Betreuer, Pflegende und Ärzte werden durch Information, Schulung und Materialinformationen unterstützt.
  • ProAge Zahnmedizin möchte die dringend erforderliche Umsetzung der zahnärztlichen Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen flächendeckend beschleunigen. Um sämtliche Ressourcen zu mobilisieren, wird Bildungs- und Ausbildungsinstituten, der Presse, der Industrie, dem Handel und den IT/Softwareentwicklern aktiv die Zusammenarbeit angeboten.
  • ProAge Zahnmedizin setzt sich für die Hard- und Software-Entwicklung und besonders für den Nutzen am Patienten, leidenschaftliches Nachwuchspersonal und ein modernes, positives Image aller Beteiligten ein.

ProAge Zahnmedizin

Gesund beginnt im Mund – Mundgesundheit dient der Allgemeingesundheit

Ältere Menschen sind oft von Einschränkungen betroffen und leiden mitunter an mehreren Erkrankungen und sich gegenseitig beeinflussenden Beschwerdebildern.

Wir berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse und stimmen uns in Bezug auf allgemeine Erkrankungen mit Haus- und Fachärzten ab. Bei unseren Patienten betrachten wir immer die gesamten Lebensumstände und die gesamte Medikation, um für sie eine optimale Lösung zu finden. Bei Zahnersatz stellen wir uns zum Beispiel auch die Frage: Mit welcher Lösung in Bezug auf Mundhygiene und Selbstversorgung kann ein älterer Patient gut leben?

Zahn- und Mundgesundheit sollte selbstverständlich ebenso immobilen Senioren, Pflegebedürftigen und Menschen mit Handicap ermöglicht werden. Wir arbeiten mit vielen Essener Senioreneinrichtungen (Ernestinenhof, Paulus-Quartier, Kurt-Schumacher Zentrum, Seniorenzentrum Altenessen u.v.m.) zusammen, besuchen Bewohner mit unserem Service-Mobil und ermöglichen ihnen eine Untersuchung und Behandlung vor Ort – und damit in ihrer vertrauten Umgebung.

Außerdem unterstützen und schulen wir Mitarbeiter und Angehörige bezüglich der Zahnpflege älterer Menschen und geben Kurse bei Patientenvereinigungen wie der „Rheumaliga“.

Sie vertreten eine entsprechende Pflegeeinrichtung? Kommen Sie bei Interesse an einer Zusammenarbeit gern auf uns zu.

Mundgesundheit ist auch im hohen Alter oder bei körperlicher oder geistiger Einschränkung entscheidend für die Lebensqualität. Zu den besonderen Angeboten unserer Praxis gehören daher auch Hausbesuche. Termine dafür können Sie telefonisch (0201 – 820 870) oder in nur 30 Sekunden direkt online vereinbaren.

Mehr über Hausbesuche unserer Essener Zahnarztpraxis.

Unser Kostenhinweis für Sie: Als Patientin oder Patient mit Pflegegrad können Sie zahnmedizinische Leistungen zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung beanspruchen. Ihre gesetzliche Krankenkasse unterstützt die haus-zahnärztliche Betreuung – die ProAge Zahnmedizin.

Mit unserem besonderen Engagement in der Seniorenzahnmedizin ist unsere Zahnarztpraxis auch regelmäßig in den Medien präsent.

Zum Beispiel erscheinen in der dzw – Die ZahnarztWoche oft Reportagen und andere Beiträge über Dr. Weiss und unsere Praxis. Die dzw ist eine renommierte Fachzeitung für Zahnärzte, Zahntechniker, ihre Mitarbeiter sowie für den gesamten Dentalmarkt. In ihrer Onlineausgabe hat die dzw ein neues Schwerpunktformat „Seniorenzahnmedizin“ geschaffen, in dem Expertentipps, Infos und Interviews mit Fachleuten zu finden sind.

Bei Google ist Dr. Weiss sogar unter der Eingabe „Dr. Weiss dzw“ leicht zu finden.

An anderer Stelle der Onlineausgabe der dzw gibt es beispielsweise ein Interview mit Dr. Weiss oder auch den Artikel „DZW unterwegs – mit Dr. Michael Weiss im Pflegeheim“.

Bei Zahnersatz nehmen wir uns viel Zeit und beraten Sie ausführlich zu den verschiedenen Versorgungsmöglichkeiten. So können Sie sich für den für Sie am besten geeigneten Zahnersatz entscheiden.

Aufgrund der zusätzlichen Ausbildung als Zahntechnikermeister verfügt Dr. Weiss über besonderes Fachwissen. Auch durch unser praxiseigenes Meister-Dentallabor im Haus ergeben sich für Sie Vorteile wie zum Beispiel ein schneller Korrektur- und Reparaturservice.

„True Look-Prothesen“: Für besonders natürlich wirkende und passgenaue Prothesen wenden wir bei der Herstellung ein besonderes Verfahren an („True Look-Prothesen“).

Genau wie bei natürlichen Zähnen sind bei Prothesen halbjährliche Kontrolltermine wichtig, selbst wenn zwischenzeitlich keine Probleme aufgetreten sind. Bei unserer Kontrolle, prüfen wir die Prothese, erkennen eventuelle Veränderungen an Gebiss und Kiefer frühzeitig und können so zur langen Lebensdauer der Prothese und zu anhaltendem Tragekomfort beitragen.

Einer unserer Services ist die sorgfältige Reinigung von Prothesen.

Für eine Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Kompetenz • Erfahrung
Menschlichkeit

Termin online buchen

Online-Video-Sprechstunde

Smile 3D – Beratungsvideos

Unser Newsletter